Squat Racks für Zuhause & Studio – kompakt, stabil und vielseitig einsetzbar

Ein Squat Rack ist die ideale Lösung für effektives Krafttraining auf begrenztem Raum. Ob im Home Gym oder im professionellen Studio: Unsere stabilen Racks bieten maximale Sicherheit bei Kniebeugen, Schulterdrücken, Bankdrücken und mehr. ATX steht für Qualität und ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis. Perfekt für alle, die auf Funktionalität und langfristige Belastbarkeit setzen.

4 Produkte

Produkte filtern

Der höchste Preis ist €699,00

Häufige Fragen zum Thema Squat Rack

Was ist ein Squat- bzw. Free Stand Rack?

Ein Squat Rack, auch Squat Stand oder Free Stand Rack genannt, ist eine kompakte und mobile Trainingslösung für Kniebeugen, Schulterdrücken, Bankdrücken und weitere Langhantelübungen. Im Gegensatz zu einem Power Rack ist es offener gebaut, nimmt weniger Platz ein und lässt sich flexibel positionieren – ideal für kleine Home Gyms.

Worin liegt der Unterschied zwischen Free Stand Rack und Power Rack?

Ein Power Rack besteht aus vier verbundenen Pfosten mit seitlichen Sicherheitsablagen, während ein Free Stand Rack meist nur zwei vertikale Ständer oder eine offene Rahmenkonstruktion hat. Squat Racks sind platzsparender, aber bieten weniger Schutz bei schwerem Training – daher ideal für erfahrene Nutzer mit begrenztem Raum.

Für wen sind Squat Stands geeignet?

Squat Stands sind ideal für Fortgeschrittene und platzbewusste Trainierende, die gezielt mit der Langhantel arbeiten möchten. Sie eignen sich besonders für Home Gyms, in denen kein vollständiges Power Rack untergebracht werden kann. Wer sicher mit Langhanteln umgehen kann und wenig Platz hat, trifft mit einem Squat Stand eine gute Wahl.

Welche Übungen lassen sich mit einem Free Stand Rack ausführen?

  • Kniebeugen (Back Squats, Front Squats)
  • Bankdrücken (mit Zusatzbank)
  • Schulterdrücken
  • Langhantelheben aus dem Rack (z. B. Overhead Press, Pin Press)

In Kombination mit einer Hantelbank lässt sich das Training um viele weitere Übungen erweitern.

Wie stabil ist ein freistehendes Rack?

Moderne Squat Stands – insbesondere Modelle von ATX® – sind trotz ihrer offenen Bauweise extrem stabil und tragfähig. Achten Sie auf ein hohes Eigengewicht, gummierte Füße und eine solide Rahmenkonstruktion. Für hohe Lasten empfehlen sich verschraubbare Varianten mit Sicherheitsablagen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Free Stand Racks achten?

  • Höhe & Stellfläche: Passt das Rack in Ihren Raum – auch bei Overhead-Übungen?
  • Belastbarkeit: Je nach Trainingsniveau mindestens 250–400 kg statische Last
  • Verstellbarkeit: Flexible Höheneinstellung der J-Hooks & Sicherheitsablagen
  • Stabilität: Eigengewicht, Gummifüße, Verbindungsstreben, Materialstärke
  • Zubehör-Kompatibilität: z. B. Dip-Barren, Spotter-Arms, Landmine-Aufsatz

Warum ein ATX Squat Rack?

ATX® Squat Stands stehen für kompromisslose Qualität, durchdachte Konstruktionen und geprüfte Sicherheit nach EN 20957. Sie sind für hohe Lasten ausgelegt, modular erweiterbar und perfekt für anspruchsvolle Heim- oder Studioumgebungen geeignet. Egal ob kompakter Squat Stand oder massives Free Stand Rack – ATX liefert maximale Performance auf minimaler Fläche.